Prüfet alles und behaltet das Gute. 1. Thessalonicher 5,21 (c) Agentur des Rauhen Hauses Hamburg, 2024

Prüft alles und behaltet das Gute (1. Thessalonicher 5,21)

Gedanken zur Jahreslosung 2025
Schafft er das? Da springt ein Fisch aus einem Glas mit Wasser – und ist auf dem Weg in ein anderes, größeres Glas mit Wasser. Ein Grund, warum Fische aus „ihrem Wasser“ springen:
Der Sauerstoffgehalt ist im Wasser zu niedrig geworden. Also vielleicht geht die Geschichte ungefähr so: Der Fisch prüft sein eigenen Glas und Wasser. Er vergleicht es mit denen links und rechts und stellt fest: Ich könnte auch in einem größeren Glas mit sauerstoffreicherem Wasser mein Leben verbringen.

...

Wir können und dürfen mit Gott gemeinsam unser Leben immer wieder „überprüfen“. Nach links und rechts schauen.
In welchem Umfeld könnte ich auch leben? Was könnte mein Leben durch eine Veränderung positiv beeinflussen?

...

(Text: Jonas Göbel, entnommen aus: Jahreslosungen 2025, (c) Agentur des Rauhen Hauses Hamburg, 2024)

 

 

 



Willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Handorf mit Zionskirche und Gemeindezentrum, Kirschgarten 28a in 48157 Münster-Handorf

 

Wochenspruch:

Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.

Ps 98, 1

 

Ökumenisches Friedensgebet

Seit dem 07. März 2022 laden wir Sie alle herzlich zum ökumenischen Montagsgebet ein.

Wir wollen insbesondere für den Frieden in der Ukraine und in der Welt beten.

Dazu treffen wir uns um 19.00 Uhr im Seniorenheim Handorfer Hof.

 

Ökumenisches Montagsgebet-als gemeinsames Friedensgebet Evangelische Kirchengemeinde Handorf + Kath.Kirchengemeinde St. Petronilla + Rumänisch Orthodoxe Gemeinde Münster

Wir, die Evangelische Kirchengemeinde Handorf, sind Mitgliedsgemeinde im Raum I des Evangelischen Kirchenkreises Münster. Was sich dahinter verbirgt, kann   hier nachgelesen werden.

Himmelfahrt auf Gut Kinderhaus, gemeinsamer Gottesdienst von Raum 1 und Bewohnern von Gut Kinderhaus, 29.05.2025 um 11.00 Uhr

Präventionsschulung in der Handorfer Kirchengemeinde

 

Im Januar haben elf Haupt- und Ehrenamtliche aus der Evangelischen Kirchengemeinde Handorf an einer achtstündigen Präventionsschulung teilgenommen. Unter der Leitung von Kathi Franko und Monika Hölscher erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in den Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Nach dem Standard: „hinschauen – helfen – handeln“ der evangelischen Landeskirchen und der Diakonie wurden zentrale Themen wie Täter-Strategien, der Umgang mit Betroffenen und das Verhalten bei Verdachtsfällen behandelt. Ziel war es, Handlungssicherheit zu gewinnen und für das Thema zu sensibilisieren.


Möchtest Du auch eine Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt besuchen? Dann melde Dich unter titus.lensch@ekvw.de

Präventionsschulung in der Handorfer Kirchengemeinde

 

 

Ökumenischer Projektchor für den ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag. Proben finden im PfarrheimSt. Petronilla dienstags ab 6. Mai 2025 um 20.15 Uhr statt

Die nächsten Gottesdienste der Ev. Kirchengemeinde Handorf:

Gesprächsabend am 14. Mai 2025 um 19.30 Uhr:

Miteinander über Jesus sprechen.

Im Jahre 325 wurde auf dem Konzil von Nizäa ein Glaubensbekenntnis formuliert. Auch nach 1700 Jahren wird es noch von vielen Christen in Gottesdiensten gesprochen (eg 854) ...Jesus Christus ist ...aus dem Vater geboren vor aller Zeit...wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater...

 

Am Palmsonntag wurde in einem ökumenischen Gottesdienst in der Überwasserkirche eine Christus-Ikone in orthodoxer Tradition auf Wanderschaft geschickt. Wie damals macht sich Jesus auf zu den Menschen. Die erste Station auf dem Weg durch Christliche Gemeinden in Münster ist in der Zionskirche am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 19.30 Uhr

 

Kontakt

Evangelische Kirchengemeinde Handorf

Kirschgarten 28a

48157 Münster

 

Titus Lensch

Diakon

Kirchengemeinde Handorf und Raum 1 im Kirchenkreis Münster

 

Tel.:    0251/51028-350

Mobil: 0160/1751128 

E-Mail: titus.lensch@ekvw.de

 

Das Gemeindebüro

Das Gemeindebüro wird von Ursula Wuntke betreut.

Öffnungszeiten:

Di  14.00-17.00 Uhr und  Do 08.30-12.30 Uhr

Tel.:  0251 - 270 48 40

ms-kg-handorf@kk-ekvw.de